Redaktion

Bettina Bohle

Bettina Bohle studierte Musik/Musikwissenschaft, Gräzistik und Philosophie in Glasgow, Greifswald, Padua und London. Promoviert wurde sie 2014 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zum Kommentar des Neuplatonikers Olympiodor zum platonischen “Gorgias”. Seitdem war sie als PostDoc-Stipendiatin im Exzellenzcluster Topoi beschäftigt, wo sie zum ochema bei Proklos gearbeitet hat, und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophieinstitut der Universität Bonn, wo sie an der Redaktion des Ueberweg-Bandes zu Kaiserzeit und Spätantike mitgearbeitet hat und war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum in einem mit Lena Krauss entwickelten Forschungsprojekt zu Cento-Dichtung und insbesondere dem "Christus patiens" beschäftigt. Derzeit hat sie verschiedene Lehraufträge an der Universität Hildesheim und an der Freien Universität Berlin. 2014 hat sie gemeinsam mit Lena Krauss das Online-Projekt “eisodos – Zeitschrift für Literatur und Theorie” gegründet, als dessen Herausgeberin sie bis heute tätig ist. Mitbegründet hat sie auch die "Initiative Women in Ancient Philosophie" sowie den "Arbeitskreis zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen der GAnPh".

 

Redaktionsassistent

Benny Kozian

Beitrag einreichen

Browsen